Die Deutsche Meisterschaft der Floristen wird am 20.August 2022 in Berlin stattfinden. Darauf einigten sich die gemeinschaftlichen Ausrichter, die
Fleurop AG und der Fachverband Deutscher Floristen e.V. Nachdem die prestigeträchtigste Veranstaltung der FloristikBranche aufgrund der CoronaPandemie in den letzten zwei Jahren nicht stattfinden konnte, kommt sie jetzt zurück: in neuer Location und diesmal als
TagesVeranstaltung!
Die Deutsche Meisterschaft der Floristen fand zuletzt im Sommer 2018 statt. Den Titel holte sich
Michael Liebrich, selbständiger Floristmeister aus Weilheim an der Teck. Dass er ihn für vier Jahre
behält, hat damals niemand ahnen können. Doch aufgrund der Pandemiesituation war es für
sowohl Ausrichter als auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich bereits für die kommende
Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatten, nicht möglich, die Großveranstaltung zuverlässig zu
planen. So konnte sie leider nicht wie üblich im zweijährlichen Turnus ausgetragen werden,
sondern musste zwei Mal verschoben werden.
Die Fleurop AG und der FDF e.V. als gemeinsame Ausrichter waren immer überzeugt, dass die
Deutsche Meisterschaft der Floristen in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Auch wenn die
Pandemie noch immer nicht überwunden ist, sind sie schnell übereingekommen, dass ein erneutes
Pausieren nicht zur Debatte stehen kann. Stattdessen wurde nach einer Lösung für eine Deutsche
Meisterschaft unter PandemieBedingungen mit entsprechenden Anpassungen gesucht. Die
Kandidaten und Kandidatinnen haben es verdient und freuen sich darauf, nach dieser Corona
bedingten Pause endlich wieder bei dem größten, nationalen FloristikWettbewerb im Mittelpunkt
zu stehen und ihre Kreativität, ihre meisterliche Floristik und fantastisches Können zu zeigen.
Gleichzeitig wollen wir für die gesamte Branche einen Raum schaffen, in dem wir uns wiedersehen
und endlich wieder gemeinsam feiern können“, so Klaus Götz, Präsident des FDF Bundesverbands.
Die Deutsche Meisterschaft der Floristen wird in diesem Jahr nicht wie bisher üblich an zwei
aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, sondern an einem Tag ausgetragen: Samstag, den 20.
August 2022. Das zu bewältigende Aufgabenpensum wird dementsprechend etwas verkürzt. „Mit
diesem Schritt tragen wir dem hohen zeitlichem sowie finanziellem Invest, das seitens der
Teilnehmer und Teilnehmerinnen für ein so großes nationales Turnier aufgebracht werden muss,
Rechnung. Wir freuen uns, endlich wieder ein Zeichen in die Branche und in die Öffentlichkeit zu
setzen und allen zu zeigen: Wir starten wieder durch! Ich freue mich auf den Wettbewerb und auf


die daran anschließende Feier und Preisverleihung“, sagt Dr. Stefan Gegg, Vorstand der Fleurop
AG. Die Deutsche Meisterschaft ist der bedeutendste nationale Berufswettbewerb der Floristik, der
von nun an ins verdiente Rampenlicht zurückkehrt. Die Veranstaltung verspricht Beteiligten und
Zuschauern wahrlich meisterhafte Floraldesigns bestehend aus den unterschiedlichsten Farb,
Form und Materialkombinationen.
Entstehen werden die Kunstwerke in einem besonderen Setting, denn neu wird in diesem Jahr
auch die Location der Deutschen Meisterschaft sein. Austragungsort ist nicht wie zuvor das
Einkaufszentrum der Potsdamer Platz Arkaden, sondern der Haubentaucher in Berlin
Friedrichshain, eine der außergewöhnlichsten Sommerlocations der Hauptstadt mit Swimmingpool,
Sonnendeck, Lounges, Bars und Eventflächen.
Parallel zur Deutschen Meisterschaft der Floristen wird hier ebenfalls der AzubiCup für junge
Nachwuchstalente, die in 10 Zweierteams antreten, ausgetragen. Sie und die Teilnehmer der
Deutschen Meisterschaft versprechen der grünen Branche eine kunstvolle Verbindung aus
Kreativität, Gestaltung und floraler Inszenierungsfreude.

Die IPM Summer Edition 2022 findet am 13. und 14. Juni 2022 in der Messe Essen (Bereich Ost) statt. Auf einer großzügigen Inspirationsfläche präsentiert sich der FDF auf der IPM Summer Edition 2022 in Halle 8. Im Fokus stehen die aktuellen Floristik-Trends 2022. Dazu gehören Mood-Boards mit https://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/03/Logo-IPM-Summer-Edition-470x470.jpgInformationen zu Farben, Texturen und Stofflichkeiten und dazu stimmig inszenierte Blüten-Welten. Es werden Impulse und Ideen für das blumige Multitalent Chrysantheme in Form eines Jahres-Kalenders mit ausgewählten Werkstücken des Monats gezeigt,und es sind Aussteller mit floralem Bedarf eingeladen die in einer blumig inszenierten Galerie ihre neuesten Produkte vorstellen. In einem Showroom werden zudem blumige Inspirationsideen für Schnitt-Hortensien vorgestellt.  In dieser „FDF-World kompakt“ können sich die Besucher einen Messe-Überblick über aktuelle Branchen-Themen verschaffen. Die Vielzahl der Produkt-Ideen und blumigen Inspirationen vermittelt wertvolle Anregungen und praxisnahe Darstellungen für den Point-of-Sale im Blumenfachhandel. Floristik-Workshops auf einem Aktionsareal runden das kreative Inspirationsangebot ab. Als versierte Ansprechpartner für die Branche stehen die Vertreter von Bundesverband und FDF-Landesverband NRW auf der IPM Summer Edition den Besuchern gemeinsam zur Verfügung. Die FDF-Lounge lädt zur Interaktion und zum fachlichen Austausch über die kreative Floristik-Branche ein. Parallel dazu wird der FDF die IPM Summer Edition als Netzwerk und Plattform nutzen, um sich in seinen Gremien über die aktuelle Branche-Situation auszutauschen und mit Partnern und Mitgliedern des Verbands in das Gespräch zu gehen. Floristische Trends, nachhaltige florale Gestaltungen und innovative Produkt-Präsentationen ergänzen das Programm. Auf der IPM Summer Edition 2022 lädt der Fachverband Deutscher Floristen zu dem blumigen Highlight des Sommers 2022 ein.