„Blühender Start“- Tag der Berufsausbildung für Floristen in Mitteldeutschland
Am 2.3.2020 fand auf der Cadeaux Leipzig Messe ein toller, bunter und kurzweiliger Workshoptag für angehende Floristen statt.
Gemeinsam mit der Leipziger Messe organisierte der FDF Sachsen zum 2. Mal einen Tag der Berufsausbildung. Es waren Azubis aus fünf Berufsschulen eingeladen.
Unter dem Motto “ Blühender Start“ erlebten die angehenden Floristen ein interessantes Programm rund um Praxis, Trends und Karriere, dass von Annegret Petasch (Präsidentin FDF Sachsen) moderiert wurde. Es präsentierten sich die Floristmeister Reinhold Pause und David Gehrisch zu floralen Branchentrends 2020. Amtierender deutscher Vizemeister Heiko Steudtner informierte gemeinsam mit der Wittenberger Firma Weicht über aktuelle Verpackungstrends. Anja Schneider vom Dresdner Institut für Floristik zeigte Karrieremöglichkeiten für Floristen. Der amtierende sächsische Landesmeister Rocco Wustmann stellte verschiedene Werkstücke vor, die er selbst zur letzten Landesmeisterschaft gefertigt hatte.
Zum Schluß konnten sich die Azubis selber ausprobieren, indem sie in Gruppen ein Gesteck zum Thema blumige Opulenz gestalten durften. Eine Fachjury kürte das Werkstück des BSZ Chemnitz zum Sieger.