Das Dresdner Institut für Floristik an der SBG Dresden hat uns die aktuellen >Weiterbildungs- und Lehrgangstermine mitgeteilt.
Sicherlich ist für den ein oder anderen ein interessantes Thema dabei.
Das Dresdner Institut für Floristik an der SBG Dresden hat uns die aktuellen >Weiterbildungs- und Lehrgangstermine mitgeteilt.
Sicherlich ist für den ein oder anderen ein interessantes Thema dabei.
Unsere sächsische Florist- Meisterschule wird 20 !
Herzliche Glückwünsche an das gesamte Team und weiterhin viele blumige Jahre.
Hier einige Informationen zum Dresdner Institut für Floristik
Die Bundesregierung hat großzügige Hilfen für Unternehmen, die Auszubildende beschäftigen, beschlossen. Unter anderem sollen die Ausbildungsprämien für Betriebe, die ihr Ausbildungsniveau trotz Krise halten oder erhöhen, zum 1. Juni verdoppelt werden.
Für pandemiebetroffene Unternehmen können auch die Kosten für externe Abschlußprüfungsvorbereitungskurse für die Azubis zu 50% bezuschusst werden.
Eine Übersicht der Fördermöglichkeiten und weiterführende Links finden Sie im Mitgliederbereich unter Bundesprogramm Förderung von Ausbildungsplätzen.
Ab Montag, den 08.03.2021 gilt diese Coronaschutzverordnung in Sachsen.
Im Mitgliederbereich finden Sie in der Ribrik „Rechtliches“ Hinweise für Ladengeschäfte und eine Vorlage für ein Hygienekonzept.
Ebenfalls im Mitgliederbereich unter den „Rahmenabkommen“ gibt es Infos zum Einkauf von Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Schnelltests.
Weitere Infos zum Thema auch auf https://www.chemnitz.ihk24.de/servicemarken/ihk-service/informationen-corona-virus/sammlung-aktuelles-4962954
Ab Donnerstag, den 28.01.2021 gilt in Sachsen diese Coronaschutzverordnung.
Die Verbände der Grünen Branche haben nach einer gemeinsamen Videokonferenz einen Appell an die Politik gerichtet, ein bundesweit einheitliches „Eröffnungszenario“ für die Grüne Branche umzusetzen. In diesem Statement wird explizit eine einheitliche Vorgehensweise für Produzenten, Großhandel, Zulieferer, Gartencenter und Floristen nach dem Lockdown bundesweit eingefordert – die Botschaft ist also quasi nach vorne gedacht, um der grünen Branche – nach Möglichkeiten – das Frühjahrsgeschäft zu sichern!
Hier das Statement der Branchen- Verbände
Nach der neuen Sächsische Corona Schutzverordnung ab 16.12.2020 konsolidierte Fassung vom 15.12.2020, dürfen selbstproduzierende und -vermarktende Baumschulen, Gartenbau – und Floristikbetriebe öffnen
Bitte die Allgemeinverfügung zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes auf Seite 4 beachten!
Die zuständigen kommunalen Behörden können abhänig von der regionalen Infektionslage verschärfende Maßnahmen ergreifen, die der Eindämmung des Infektionsgeschehens dienen.
Am 10.12.2020 traf sich der Vorstand des FDF LV Sachsen e.V. zu seiner 168. Vorstandssitzung. Auf Grund der Kontaktbeschränkungen fand das Treffen als Video Chat statt.
Auf der Tagesordnung standen die zahlreichen Bemühungen um den Erhalt des Berufsschulstandortes für unsere Branche in Chemnitz. Als I-Punkt der vielen Aktivitäten kann der Brief an die Fraktionen im Landtag und an Politiker auf Kommunaler- und Kreisebene gesehen werden. Den Wortlaut des Briefes finden Sie hier. Wir hoffen sehr, dass unsere Argumente an den verantwortlichen Stellen Gehör finden.
Weiterhin beschäftigt uns der kommende Lockdown für unsere Geschäfte. Um die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten, legte Präsidentin Sylke Nagel bei der IHK unsere Situation dar. In einem Schreiben macht sie auf die Problematik einer kompletten Schließung der Geschäfte mit Nachdruck aufmerksam.
Hier finden Sie die aktuell geltende Corona- Schutz-Verordnung für Sachsen.
Welche Maßnahmen für uns Einzelhandelsgeschäfte wichtig sind finden Sie in der Allgemeinverfügung auf Seite4.
Ab sofort steht die Überbrückungshilfe für klein- und mittelständige Unternehmen bereit.
Für den Zeitraum September- Dezember 2020 können zu den Förderbedinungen Mittel beantragt werden.
Informationen finden Sie hier: Überbrückungshilfe
Fachverband Deutscher Floristen
Landesverband Sachsen e.V.
Scharfenberger Straße 67
01139 Dresden
Telefon: 0351 268 7170
E-Mail: info@fdf-sachsen.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können diese Cookies erlauben oder ablehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert die Seite möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung