FDF Sachsen
  • News
  • Wir für Sie
  • Karriere
  • Mitgliederbereich
    • News aus dem Bundesverband
    • News aus dem Vorstand
    • Rechtliches
    • Downloads
    • Tarif
    • Strategiepapiere
    • Rahmenabkommen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Allgemein

Mitgliederversammlung 22.10.2022

Wir können auf eine informative, gesellige , sonnige und aussichtsreiche Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag in Meißen zurückblicken.

Der Austausch unter Kollegen und das sonnige Herbstwetter lassen uns optimistisch in die kommende Zeit sehen. Vielen Dank an das Team des Dorint Parkhotels Meißen für die wohltuende Umsorgung.

25. Oktober 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/10/20221022_155059-1-scaled.jpg 2560 1152 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-10-25 11:06:352022-10-25 11:06:35Mitgliederversammlung 22.10.2022
Allgemein

Cadeaux 18.-20.Februar 2023

ZEIT ZUM PRÄSENTIEREN, KOMMUNIZIEREN & VERKAUFEN

Infos zum Ausstellen hier!CAF23_MK2_Florisitik_print

25. Oktober 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/10/Screenshot-2022-10-25-at-10-41-35-CAF23_MK_235x125_4c.indd-CAF23_MK2_Florisitik_print.pdf.png 621 630 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-10-25 10:44:252022-10-25 10:44:25Cadeaux 18.-20.Februar 2023
Allgemein

Achtung Jungfloristen!! Vorentscheid zum Eurofleurs 2023

FDF-Vorentscheid für internationalen
Jungfloristen-Wettbewerb

mit Unterstützung von Fleurop AG

realized by #floralproject 3.0


Wir suchen Deutschlands Teilnehmer*in

für die Eurofleurs 2023 in Slowenien
  für weitere Infos: Vorentscheid Eurofleurs 2023

25. Oktober 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/06/1.Platz-Gesamtwertung-Str.-scaled.jpg 2560 1573 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-10-25 10:21:322022-10-25 10:21:32Achtung Jungfloristen!! Vorentscheid zum Eurofleurs 2023
Sächsischer Landesmeister Rocco Wustmann
Allgemein

Deutsche Meisterschaft der Floristen 2022

Unser sächsischer Meisterflorist Rocco Wustmann aus Dohma-Cotta platzierte sich bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen am 20. August in Belin  in der „Goldenen Mitte“ und landete nach einem spannenden Wettkampf auf Platz 5.  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH , Rocco !!!!

– Christopher Ernst aus Kindelbrück ist Deutscher Meister der Floristen
– Deutsche Meisterschaft der Floristen unter dem Leitthema „Freiheit“
– Branche feierte Wiedersehen in  Berlin

Nach einem spannenden Wettkampftag am 20. August im Berliner Sommerclub  „Haubentaucher“ mit vier anspruchsvollen Kreativ-Aufgaben rund um das Thema „Freiheit“ überzeugten die blühenden Kreationen von Christopher Ernst aus Kindelbrück die Fachjury. Der Thüringer Florist setzte sich gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten mit blumigen Wettbewerbs-Beiträgen auf kontinuierlich meisterlichem Niveau durch. Während der Siegerfeier wurde ihm für die höchste Punktzahl  im großen Floristen-Wettstreit der DMF-Pokal_2022 überreicht.

Deutschlands Meisterflorist 2018, Michael Liebrich aus Baden-Württemberg, übergab im „Haubentaucher“ den begehrten Sieger-Pokal an seinen Nachfolger Christopher Ernst vor einem begeisterten Fachpublikum. FDF-Präsident Klaus Götz und Dr. Stefan Gegg, Vorstand der Fleurop AG, hatten zuvor den Deutschen Vizemeister Martin Neumann aus Sachsen-Anhalt geehrt und den dritten Platz an Andreas Müssig aus Bayern vergeben.

Mit dem Sieger-Pokal gewann Christopher Ernst eine Reise zum Fleurop-Interflora World Cup, der Weltmeisterschaft der Floristen, die 2023 in Manchester/UK ausgetragen wird. Für seine höchstpunktierte Pflanzarbeit zum Thema  „Die Freiheit der Natur“ wurde er zudem mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Weitere Sonderpreise gingen an Andreas Müssig aus Bayern (Bester Raumschmuck zum Thema „Das Recht auf Freiheit“) und Lisa Meyer aus Baden-Württemberg (Bestes gebundenes Werkstück zum Thema „Die Freiheit der Farben“).

 

FDF-Präsident Klaus Götz resümierte nach dem Wettbewerb:“ Deutschlands beste Floristinnen und Floristen haben bei dieser DMF 2022 mit ihren Wettbewerbsbeiträgen die Branche im Berliner „Haubentaucher“ begeistert. Natürlich kann immer nur ein Sieger ganz oben auf dem Treppchen stehen. Für mich sind alle Teilnehmer*innen Gewinner und ich bedanke mich bei jedem von ihnen für die fantastischen Beiträge, den persönlichen Einsatz und ihr großes Engagement. Es freut mich, dass wir in unseren Reihen so talentierte Floristinnen und Floristen haben, die jeder für sich ein Vorbild für unsere Branche sind!“

Die Deutsche Meisterschaft der Floristen/DMF im „Haubentaucher“ Berlin war ein fantastisches Branchen-Event, bei dem sich die Floristen-Welt nach Corona-bedingter Pause endlich wieder gesehen hat. Die großen nationalen Blumen-Wettbewerbe, die Fleurop AG und Fachverband Deutscher Floristen e.V. gemeinsam austragen, finden sonst komplett in der Öffentlichkeit statt. Erklärtes Ziel der gemeinsamen Austragung ist es, die Bandbreite, Kreativität, und den hohen handwerklichen Anspruch des  Floristen-Berufs in der Öffentlichkeit zu präsentieren. In diesem Jahr hatte man sich Corona-bedingt für eine Branchen-Veranstaltung entschieden, die per Livestream in die sozialen Netzwerke übertragen wurde. Auch die Fachmedien der Branche und externe Redaktionen berichteten engagiert über den meisterlichen blumigen Wettbewerb. Diese mediale Begleitung nahm und nimmt interessierte Blumenfreundinnen und Freunde auch außerhalb der Branche mit. Parallel zur Deutschen Meisterschaft konnten angehende Florist*innen beim „Junge Talente Azubi- Cup“ ihr Können unter Beweis stellen und erste Wettkampferfahrungen sammeln. Den Sieg im Nachwuchswettbewerb konnten Jana Bub (Blumen Link, Eichenzell) und Polina Lange (Edelweiß Thomaflor, Lauterbach), die als Team antraten, für sich verbuchen.

Die Platzierung aller Finalistinnen und Finalisten im Überblick:

  1. Christopher Ernst, Floristik Creativ, Kindelbrück, FDF-Hessen-Thüringen
    2. Martin Neumann, Floralwerk – Die Landesmeister Dessau-Roßlau, FDF-Sachsen-Anhalt
    3. Andreas Müssig, Blumen am Rathaus, FDF-Bayern
    4. Natascha Hein, Blumen Dahlmann, Münster, FDF-Nordrhein-Westfalen
    5. Rocco Wustmann, Flora-Art, Wohütt, Dohma-Cotta, FDF-Sachsen
    6. Lisa Mayer, Blumen Sonn, Ostfildern-Nellingen, FDF-Baden-Württemberg
    7. Thomas Salzig, Stefanie Kehr-Floristik & Interieur, Hamburg, FDF-Nord
    8. Thi Phuong Nhung Nguyen, In voller Blüte, Berlin, FDF-Berlin-Brandenburg
    9. Rieke Steinbeck, Floristik und Gärtnerei Thöming, Hoya, FDF-Niedersachsen

 

21. August 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/08/20220824_173340.jpg 365 206 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-08-21 16:02:202022-08-26 16:39:01Deutsche Meisterschaft der Floristen 2022
Allgemein

Floristik Village auf der CADEAUX Leipzig. 3 – 5. September 2022

Floristik Village auf der
CADEAUX Leipzig.
3 – 5. September 2022
Bitte registrieren Sie sich im Vorfeld mit dem
Ticket-Code unter www.cadeaux-leipzig.de/tickets
und sichern Sie sich kostenfreie Tickets.

Informationen hier CAH22_Reminder_FloristikVillage_V4

 

Floristik Village auf der
CADEAUX Leipzig.
3. – 5. September 2022
Ticket-Code: CAH22A1
Bitte registrieren Sie sich im Vorfeld mit dem
Ticket-Code unter www.cadeaux-leipzig.de/tickets
und sichern Sie sich kostenfreie Tickets.
NUR
ONLINE
EINLÖSENwww.cadeaux-leipzig.de
/tickets
www.cadeaux-leipzig.de
Der Herbst ist ein zweiter Frühling.
Wo jedes Blatt zur Blüte wird. (Albert Camus)

ZEIT ZUM SEHEN, ORDERN & ZUSAMMENSEIN.
Leipziger Messe GmbH
Tel.: +49 341 678-8671, info@cadeaux-leipzig.de
www.cadeaux-leipzig.de, www.leipziger-messe.de
MCAH0125, Stand: Juni 2022
Änderungen vorbehalten
Fotos: Leipziger Messe GmbH,
©Radarani/AdobeStock
Ob Schaufloristik zu besonderen Anlässen oder
Verpackungstrends: auf der CADEAUX Leipzig finden
Sie vielfältige Ideen zu Dekorations-, Geschenk- oder
Genussartikeln sowie Inspirationen für Ihr Weihnachts-
geschäft.
Rund 320 Aussteller und Marken, aber auch zahlreiche
Startups präsentieren ihre neuesten Produkte & Trends.
Ein bewährtes Hygienekonzept sorgt für Ihre Sicherheit
und Ihre Gesundheit. Mehr Informationen unter:
www.leipziger-messe.de/information
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sa/So 9:30 – 18:00 Uhr & Mo 9:30 – 17:00 Uhr
Sie haben das Recht, jederzeit der Verwendung Ihrer Daten unter noad@leipziger-messe.de zu widersprechen.

Leipziger Messe GmbH
Tel.: +49 341 678-8671, info@cadeaux-leipzig.de
www.cadeaux-leipzig.de, www.leipziger-messe.de
MCAH0125, Stand: Juni 2022 | Änderungen vorbehalten | Fotos: Leipziger Messe GmbH, ©Radarani/AdobeStock
Ob Schaufloristik zu besonderen Anlässen oder Verpackungstrends: auf der
CADEAUX Leipzig finden Sie vielfältige Ideen zu Dekorations-, Geschenk-
oder Genussartikeln sowie Inspirationen für Ihr Weihnachtsgeschäft.
Rund 320 Aussteller und Marken, aber auch zahlreiche Startups
präsentieren ihre neuesten Produkte & Trends.
Ein bewährtes Hygienekonzept sorgt für Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit.
Mehr Informationen unter: www.leipziger-messe.de/information
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten: Sa/So 9:30 – 18:00 Uhr & Mo 9:30 – 17:00 Uhr
ZEIT ZUM SEHEN, ORDERN
UND ZUSAMMENSEIN.

 

15. Juli 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/07/CAH22_600x600_FV.jpg 600 600 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-07-15 14:37:182022-07-19 12:45:08Floristik Village auf der CADEAUX Leipzig. 3 – 5. September 2022
Allgemein, Berichte, Informationen

Der 22. Juni 2022 stand auf dem Blumengroßmarkt in Dresden ganz im Zeichen des Azubitages

Initiiert wurde dieser Tag für den Berufsnachwuchs der Floristen des 2. Lehrjahres des BSZ Dresden vom Fachverband Deutscher Floristen LV Sachsen e.V. in enger Zusammenarbeit mit der FM Academy, der neugegründeten Academy für Florist Aus- und Weiterbildung von FleuraMetz.

Ein Projekttag der besonderen Art wurde für die Schüler*innen gestaltet. Hauptbestandteil des Tages war ein Berufswettbewerb mit 2 Überraschungsarbeiten. Ein zweiter sehr wichtiger Part war das Kennenlernen des Großmarktes und passend dazu waren Vorträge vorbereitet.
Zu Beginn gab es einen Einblick in die Abläufe des Großmarktgeschehens, die Möglichkeit der Onlinebestellung wurde erklärt und neue Produkte der Firma Smithers Oasis vorgestellt. Diese neuen Produkte wurden im weiteren Tagesverlauf auch gleich verarbeitet. Die Aufgaben der Überraschungsarbeiten unter Prüfungsbedingungen waren einen Strauß und einen Tischkranz für eine Sommerparty im Bauerngarten zu arbeiten. Die Werkstücke wurden durch eine Fachjury nach Prüfungskriterien bewertet und die besten Werkstücke und das beste Gesamtergebnis prämiert.
Als Gewinner dieses Tages konnten sich aber alle 21 Azubis sehen. Mit vielen neuen Eindrücken, Erkenntnissen und einer Bestandsaufnahme des bisher Gelernten sind die angehenden Floristinnen nach Hause gefahren. Die Werkstücke sind noch bis zum 27.Juni im Foyer des Großmarktes zu sehen und können vom Fachpublikum in Augenschein genommen werden.

Maßgeblich für das Gelingen dieses Tages war die Unterstützung unserer Sponsoren! Ein ganz großes DANKESCHÖN möchten wir den Firmen FleuraMetz Deutschland GmbH, Van der Plas International , Landgard Fachhandel GmbH, Smithers Oasis, Fleurop AG, Trendfleur dem Eugen Ulmer Verlag und der Haymarket Media GmbH sagen. In vielfältiger Form, angefangen vom Bereitstellen der Arbeitsmaterialien, Schnittblumen und Pflanzen, über die gastronomische Versorgung bis hin zur Bereitstellung von Informationsmaterial und Preisen für die Gewinner und Platzierten des Azubiwettbewerbes haben unsere Sponsoren für einen großartigen Azubi Tag gesorgt.

Die drei glücklichen Erstplatzierten

25. Juni 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/06/1.Platz-Gesamtwertung-Str.-scaled.jpg 2560 1573 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-06-25 09:41:132022-06-25 09:41:13Der 22. Juni 2022 stand auf dem Blumengroßmarkt in Dresden ganz im Zeichen des Azubitages
Allgemein

Deutsche Meisterschaft der Floristen 2022

Die Deutsche Meisterschaft der Floristen wird am 20.August 2022 in Berlin stattfinden. Darauf einigten sich die gemeinschaftlichen Ausrichter, die
Fleurop AG und der Fachverband Deutscher Floristen e.V. Nachdem die prestigeträchtigste Veranstaltung der Floristik–Branche aufgrund der Corona–Pandemie in den letzten zwei Jahren nicht stattfinden konnte, kommt sie jetzt zurück: in neuer Location und diesmal als
Tages–Veranstaltung!
Die Deutsche Meisterschaft der Floristen fand zuletzt im Sommer 2018 statt. Den Titel holte sich
Michael Liebrich, selbständiger Floristmeister aus Weilheim an der Teck. Dass er ihn für vier Jahre
behält, hat damals niemand ahnen können. Doch aufgrund der Pandemiesituation war es für
sowohl Ausrichter als auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich bereits für die kommende
Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatten, nicht möglich, die Großveranstaltung zuverlässig zu
planen. So konnte sie leider nicht wie üblich im zweijährlichen Turnus ausgetragen werden,
sondern musste zwei Mal verschoben werden.
Die Fleurop AG und der FDF e.V. als gemeinsame Ausrichter waren immer überzeugt, dass die
Deutsche Meisterschaft der Floristen in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Auch wenn die
Pandemie noch immer nicht überwunden ist, sind sie schnell übereingekommen, dass ein erneutes
Pausieren nicht zur Debatte stehen kann. Stattdessen wurde nach einer Lösung für eine Deutsche
Meisterschaft unter Pandemie–Bedingungen mit entsprechenden Anpassungen gesucht. „Die
Kandidaten und Kandidatinnen haben es verdient und freuen sich darauf, nach dieser Corona–
bedingten Pause endlich wieder bei dem größten, nationalen Floristik–Wettbewerb im Mittelpunkt
zu stehen und ihre Kreativität, ihre meisterliche Floristik und fantastisches Können zu zeigen.
Gleichzeitig wollen wir für die gesamte Branche einen Raum schaffen, in dem wir uns wiedersehen
und endlich wieder gemeinsam feiern können“, so Klaus Götz, Präsident des FDF Bundesverbands.
Die Deutsche Meisterschaft der Floristen wird in diesem Jahr nicht wie bisher üblich an zwei
aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, sondern an einem Tag ausgetragen: Samstag, den 20.
August 2022. Das zu bewältigende Aufgabenpensum wird dementsprechend etwas verkürzt. „Mit
diesem Schritt tragen wir dem hohen zeitlichem sowie finanziellem Invest, das seitens der
Teilnehmer und Teilnehmerinnen für ein so großes nationales Turnier aufgebracht werden muss,
Rechnung. Wir freuen uns, endlich wieder ein Zeichen in die Branche und in die Öffentlichkeit zu
setzen und allen zu zeigen: Wir starten wieder durch! Ich freue mich auf den Wettbewerb und auf


die daran anschließende Feier und Preisverleihung“, sagt Dr. Stefan Gegg, Vorstand der Fleurop
AG. Die Deutsche Meisterschaft ist der bedeutendste nationale Berufswettbewerb der Floristik, der
von nun an ins verdiente Rampenlicht zurückkehrt. Die Veranstaltung verspricht Beteiligten und
Zuschauern wahrlich meisterhafte Floraldesigns bestehend aus den unterschiedlichsten Farb–,
Form– und Materialkombinationen.
Entstehen werden die Kunstwerke in einem besonderen Setting, denn neu wird in diesem Jahr
auch die Location der Deutschen Meisterschaft sein. Austragungsort ist nicht wie zuvor das
Einkaufszentrum der Potsdamer Platz Arkaden, sondern der „Haubentaucher„ in Berlin–
Friedrichshain, eine der außergewöhnlichsten Sommerlocations der Hauptstadt mit Swimmingpool,
Sonnendeck, Lounges, Bars und Eventflächen.
Parallel zur Deutschen Meisterschaft der Floristen wird hier ebenfalls der Azubi–Cup für junge
Nachwuchstalente, die in 10 Zweierteams antreten, ausgetragen. Sie und die Teilnehmer der
Deutschen Meisterschaft versprechen der grünen Branche eine kunstvolle Verbindung aus
Kreativität, Gestaltung und floraler Inszenierungsfreude.

27. April 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/04/DMF2022_Logo_BildWortmarke.png 710 946 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-04-27 10:38:232022-04-27 10:38:23Deutsche Meisterschaft der Floristen 2022
Allgemein, Informationen

IPM- Summer Edition 2022

Die IPM Summer Edition 2022 findet am 13. und 14. Juni 2022 in der Messe Essen (Bereich Ost) statt. Auf einer großzügigen Inspirationsfläche präsentiert sich der FDF auf der IPM Summer Edition 2022 in Halle 8. Im Fokus stehen die aktuellen Floristik-Trends 2022. Dazu gehören Mood-Boards mit https://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/03/Logo-IPM-Summer-Edition-470x470.jpgInformationen zu Farben, Texturen und Stofflichkeiten und dazu stimmig inszenierte Blüten-Welten. Es werden Impulse und Ideen für das blumige Multitalent Chrysantheme in Form eines Jahres-Kalenders mit ausgewählten Werkstücken des Monats gezeigt,und es sind Aussteller mit floralem Bedarf eingeladen die in einer blumig inszenierten Galerie ihre neuesten Produkte vorstellen. In einem Showroom werden zudem blumige Inspirationsideen für Schnitt-Hortensien vorgestellt.  In dieser „FDF-World kompakt“ können sich die Besucher einen Messe-Überblick über aktuelle Branchen-Themen verschaffen. Die Vielzahl der Produkt-Ideen und blumigen Inspirationen vermittelt wertvolle Anregungen und praxisnahe Darstellungen für den Point-of-Sale im Blumenfachhandel. Floristik-Workshops auf einem Aktionsareal runden das kreative Inspirationsangebot ab. Als versierte Ansprechpartner für die Branche stehen die Vertreter von Bundesverband und FDF-Landesverband NRW auf der IPM Summer Edition den Besuchern gemeinsam zur Verfügung. Die FDF-Lounge lädt zur Interaktion und zum fachlichen Austausch über die kreative Floristik-Branche ein. Parallel dazu wird der FDF die IPM Summer Edition als Netzwerk und Plattform nutzen, um sich in seinen Gremien über die aktuelle Branche-Situation auszutauschen und mit Partnern und Mitgliedern des Verbands in das Gespräch zu gehen. Floristische Trends, nachhaltige florale Gestaltungen und innovative Produkt-Präsentationen ergänzen das Programm. Auf der IPM Summer Edition 2022 lädt der Fachverband Deutscher Floristen zu dem blumigen Highlight des Sommers 2022 ein.

27. April 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/04/Logo-IPM-Summer-Edition-scaled.jpg 2560 2560 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-04-27 10:28:392022-04-27 10:28:39IPM- Summer Edition 2022
Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay
Allgemein, Informationen

Sicherheitshinweise Cyberangriffe

Die Sicherheitshinweise des BfV zu Cyberangriffen finden Sie im Mitgliederbereich unter Downloads.

10. März 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/03/safe-g7ddbe9e8c_640.jpg 556 640 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-03-10 08:58:062022-03-10 09:15:18Sicherheitshinweise Cyberangriffe
Allgemein, Informationen

Floriga 06.März 2022

Am Sonntag, den 06.März  öffnet die Floriga endlich wieder ihre Pforten für Sie.
Hier alle wichtigen Infos  für Ihre Teilnahme:
INFORMATIONEN FÜR IHREN MESSEBESUCH
  • Für Sie als Besucher gilt ab sofort entgegen der bisher kommunizierten Regelung Zutritt unter 3G-Bedingungen – das heißt, Sie weisen nach, dass Sie geimpft oder genesen oder negativ getestet sind.
  • Bei Bedarf können Sie sich vor Ort auf dem Messegelände testen lassen. Am Floriga Eingangstor Halle 4 Tor 4.9. haben wir eine Teststation für Sie eingerichtet (geöffnet am 6. März 2022, von 6.00 Uhr bis 15.00 Uhr). Jetzt Test-Termin buchen!
  • Sie haben noch kein Ticket? Registrieren Sie sich einfach kostenfrei online mit dem Code FLO22A1 im Ticketshop unter www.floriga.de.
Übrigens: Mit Ihrem Floriga-Ticket können Sie auch die parallel stattfindende CADEAUX Leipzig Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends besuchen.
» CADEAUX Leipzig – Information und Ausstellerliste
1. März 2022
https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2022/01/Floriga-6.Maerz-2022-1.jpg 169 600 Kerstin Kreinacker https://floristen-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-weiss.png Kerstin Kreinacker2022-03-01 10:51:342022-03-02 07:06:07Floriga 06.März 2022
Seite 1 von 3123

News

  • Mitgliederversammlung 22.10.202225. Oktober 2022 - 11:06
  • Cadeaux 18.-20.Februar 202325. Oktober 2022 - 10:44
  • Achtung Jungfloristen!! Vorentscheid zum Eurofleurs 202325. Oktober 2022 - 10:21
  • Sächsischer Landesmeister Rocco WustmannDeutsche Meisterschaft der Floristen 202221. August 2022 - 16:02
  • Floristik Village auf der CADEAUX Leipzig. 3 – 5. September 202215. Juli 2022 - 14:37

Beitragsarchiv

  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020

Folgen Sie uns auf Facebook

Logo Bild
Facebook-Seite öffnen
Treten Sie unserer Facebook-Community bei

Kontakt

Fachverband Deutscher Floristen
Landesverband Sachsen e.V.

Scharfenberger Straße 67
01139 Dresden

Telefon: +49 (0) 162 4664 782
E-Mail: info@fdf-sachsen.de

News

  • Mitgliederversammlung 22.10.202225. Oktober 2022 - 11:06
  • Cadeaux 18.-20.Februar 202325. Oktober 2022 - 10:44
  • Achtung Jungfloristen!! Vorentscheid zum Eurofleurs 202325. Oktober 2022 - 10:21
  • Sächsischer Landesmeister Rocco WustmannDeutsche Meisterschaft der Floristen 202221. August 2022 - 16:02

Förder- und Sondermitglieder

Partner

Messe Dresden

Leipziger Messe

Messe Chemnitz

OASIS Floral

Floralife

Gestalten & Verkaufen

Ulmer Verlag

© FDF Sachsen e.V. | Gestaltung: Almut Bieber Design & Werbung
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können diese Cookies erlauben oder ablehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert die Seite möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only