Azubi Tag auf dem Landgard Großmarkt Leipzig

 

Am 26.08.2025 hieß es für den Berufsnachwuchs der Floristen des 3. Lehrjahres am BSZ Wurzen wieder „Azubi Tag“. Gemeinsam mit den ansässigen Marktpartnern richtete der Fachverband Deutscher Floristen LV Sachsen e.V. diesen Tag für die Schüler aus.

 

Mit einem Strauß und einer Pflanzung standen 2 praktische Arbeiten im Mittelpunkt des Tages.

Zu Beginn gab es einen Einblick in die Abläufe des Großmarktgeschehens. Die Marktpartner Landgard, Bloomways FleuraMetz und Schuster Floristenbedarf führten die Azubis fachkundig durch ihre Abteilungen. Jennifer Mühlbauer stellte im berufspraktischen Unterricht die Aufgaben vor. So wurden die Azubis gut auf unseren Tag eingestimmt und konnten sich mit den gestellten Themen auseinandersetzen. Sie gingen hoch motiviert in diesen Wettbewerb. Gearbeitet wurde unter Prüfungsbedingungen und eine Fachjury bewertete nach Prüfungskriterien.

 

Das beste Gesamtergebnis erreichte Elias Philip Heyne, Blumen Richter, Leipzig. Auf Platz zwei folgte ihm Anne-Merle Schiemann, Art-floral, Leipzig und Platz 3 holte sich Dena Hazim Blumenhaus Stopp, Leipzig.

 

Unseren herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Azubis, den alle konnten sich als Gewinner dieses Tages sehen. Mit einer Bestandsaufnahme des bisher Gelernten und vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen sind die angehenden Floristen nach Hause gefahren. Die Werkstücke können noch bis zum Samstag im Foyer des Großmarktes betrachtet und von den Fachbesuchern bewertet werden.  Im Beitrag auf unserem Instagram Account @fdf.sachsen bekommt man einen großartigen Einblick in die Atmosphäre dieses Tages.

 

Ein ganz großes DANKESCHÖN möchten wir den ansässigen Marktpartnern Landgard Fachhandel GmbH FleuraMetz Deutschland GmbH, Schuster- Floristenbedarf, den Firmen Smithers Oasis und g&v sagen. Danke für die unkomplizierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Danke für die vielfältige Form der Unterstützung, angefangen vom Sponsoring der Arbeitsmaterialien, Schnittblumen, der Arbeits- und Ausstellungsfläche bis hin zur Bereitstellung von Informationsmaterial und Sachpreisen für die Teilnehmer. So haben unsere Sponsoren diesen Tag zu einem erfolgreichen Tag für unseren Berufsnachwuchs gemacht.

 

Die drei Platzierten v.l.n.r. Elias Philip Heyne, Dena Hazim, Anne-Merle Schiemann

 

Geschafft und Glücklich 🙂 – die Klasse FLO2023 mit den Fachlehrerinnen